Amnesty International

Fiktive Kampagne

Fiktive Kampagne für Amnesty International

Ziel der Kampagne ist es, als Teil einer Petition, Bilder zu sammeln. Der Betrachter kann direkt aktiv werden und ein visuelles Statement abgeben. Dadurch soll auf die noch immer praktizierte Folter aufmerksam gemacht werden. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, werden dafür interaktive Displays an Bushaltestellen, Flughäfen, etc. aufgestellt.

Dieses Projekt entstand im 5.Semester an der DHBW Ravensburg. Für die Abschlußpräsentation konnten wir einen augenscheinlich voll funktionsfähigen Prototypen präsentieren.

 

Fiktive Kampagne für Amnesty International from Hans Schildhammer on Vimeo.